|
TuLIPS: Tutor supported Learning on Interactive Peripheral Systems Am Berufsförderungszentrum Essen laufen zur Zeit zwei verschiedene TuLIPS-Projekte: TuLIPS für Unternehmen und für Bildungseinrichtungen Wenn Sie sich näher mit den Projekten beschäftigen wollen, wählen Sie bitte die folgende Internet-Adresse: http://www.bfz-essen.de/uangebot/Tulips/index.html Projektbeschreibung TuLIPS (für Unternehmen) Die qualitative Entwicklung
von Telelearning/Teleteaching für die Qualifizierung von Beschäftigten
in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), von Arbeitslosigkeit Bedrohten
sowie von Berufsrückkehrern (speziell Frauen) ist bisher kaum berücksichtigt
worden, obwohl sich dieses Medium besonders für diese Zielgruppen
zur Gewinnung und Verbesserung beruflicher Kompetenz anbietet - unabhängig
von Ort und Zeit.
Projekt der Bildungseinrichtungen Die qualitativen Entwicklungen
von Telelernen und Teletraining sind für den Qualifizierungsbereich
benachteiligter Personengruppen (Arbeitslose,Rehabilitanden, Frauenwiedereingliederung)
bisher kaum berücksichtigt worden, obwohl es sich dabei gerade für
diese Zielgruppen um einen wichtigen Weg der Qualifizierung und sozialen
Intergration handelt, über den unabhängig von Ort und Zeit beruflich
verwertbare Kompetenzen erworben werden können. Die Projekt-Partner
machen es sich zur Aufgabe, die Multimedia-Technologie für diesen
Anwenderkreis umzusetzen. Die Bereitstellung der Dienstleistung durch die
Bildungsträger soll die permanente Qualifizierung von Beschäftigten
einbeziehen,da hier ein strukturell bedingter Qualifizierungsbedarf vorliegt,der
mit dem neuen Medium hervorragend gelöst werden kann.
(Quelle: die unter obiger Internet-Adresse angegebene Web-Site BFZ in Essen - wsk) |