Computer-Magazin |
Bildungspolitisch innovative
Projekte recherchieren. Neuer Online-Auftritt des Innovationsportals im Deutschen Bildungsserver Frankfurt / Main. Das Innovationsportal des Deutschen Bildungsservers zeigt sich seit 22. November 2007 – gut ein Jahr nach seinem Online-Gang im Oktober 2006 – als eigenständiges Portal in neuem Design und mit neuen Funktionalitäten. Kernstück ist eine Datenbank, in der Nutzerinnen und Nutzer über Schlagworte und Innovationsbereiche komfortabel nach innovativen Bildungsprojekten recherchieren können. Zu finden ist das Innovationsportal nach wie vor unter der Adresse http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/ . Das Innovationsportal bietet Bildungsverwaltungen, Bildungsforschung und Schulpraxis sowie der interessierten Fachöffentlichkeit einen schnellen Zugriff auf Informationen zu Reformmaßnahmen und aktuellen Entwicklungen im Bildungswesen. Es ist ein gemeinsames Portal von Bund und Ländern und wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ein Steuerungsgremium mit Vertretern aus Bund und Ländern begleitet seine Entwicklungen und Aktivitäten. Neben den Möglichkeiten, im Innovationsportal nach innovativen Bildungsprojekten und -programmen und nach länderspezifischen Aktivitäten zur außerschulischen Leseförderung zu recherchieren, soll an dieser Stelle besonders auf das Online-Magazin Bildung + Innovation hingewiesen werden. Das neue Magazin "Bildung + Innovation" unterstützt aktuelle bildungspolitische Diskurse und Initiativen in Bund und Ländern durch redaktionelle Beiträge und bietet Hintergrundinformationen, Berichte, thematische Dossiers und Interviews mit Bildungsfachleuten. Künftig wird es im DBS Newsletter eine ständige Rubrik "Interessantes bei Bildung + Innovation" geben, in der auf interessante Beiträge aus diesem Bereich hingewiesen wird. Die Links zu den einzelnen Features: Innovationsportal http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/ Projekte online http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/zeigen.html?seite=5297 Online-Magazin "Bildung + Innovation" http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html Förderung von Lesen als Schlüsselkompetenz für Bildungsteilhabe: Initiativen in den Ländern http://www.bildungsserver.de/innovationsportal/lid.html Information und Kontakt Innovationsportal, Barbara Ophoven, E-Mail ophoven@dipf.de; Tel. 0 69.24708-334, www.bildungsserver.de/innovationsportal/ Für das Steuerungsgremium aus Vertretern des Bundes und der Länder: Dr. Jan Hofmann, Tel. 03378.209-100, E-Mail: jan.hofmann@lisum.berlin-brandeburg.de Öffentlichkeitsarbeit Informationszentrum (IZ) Bildung, Christine Schumann, Tel. 069.24708-314; E-Mail: schumann@dipf.de, www.dipf.de/bildungsinformation.htm Mit freundlichen Grüßen Ihre DBS Newsletter-Redaktion Impressum http://www.bildungsserver.de/link/impressum |