Computer-Magazin |
Pressemitteilung
Computer-Training für benachteiligte Jugendliche Computerkenntnisse
werden immer wichtiger für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben,
selbst da, wo bislang auch gering Qualifizierte einen Arbeitsplatz fanden.
Brücken über die gesellschaftliche Kluft zwischen
Das
freiwillige außerschulische Ausbildungsprogramm gliedert sich in
drei Stufen: Auf Stufe 1 erwerben die Jugendlichen grundlegende
Computerkenntnisse. Jeder Teilnehmer wird durch einen eigenen Trainer betreut,
um optimal auf die Unterschiede in den Vorkenntnisse und im Lerntempo eingehen
zu können. Auf Stufe 2 unterrichten die Jugendlichen andere
benachteiligte Jugendliche. So werden zusätzlich zu den Computerkenntnissen
soziale Kompetenz, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
gefördert. Nachdem ein Trainer drei Jugendliche erfolgreich ausgebildet
hat, kann er in Stufe 3 zum "PC-Consultant" aufsteigen, dessen Aufgabe
die Beratung der Trainer ist.
Ansprechpartner:
Informationsdienst
Wissenschaft (idw) - Pressemitteilung Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität
Bonn, 12.01.2001
Informationsdienst
Wissenschaft (idw) Ein Projekt der Universitäten Bayreuth, Bochum
und der TU Clausthal
Referenz: TeachersNews.Net, Nachrichten der 3. Kalenderwoche 2001 |