|
"European
Computer Driving Licence“ (ECDL)
Der Europäische Computer
Führerschein ist erstmals im Jahre 1994 in Finnland eingeführt
und inzwischen ca. 200000mal vergeben worden.
Dieser Führerschein
hat 7 Module:
-
Grundlagen der Informationstechnik,
-
Computerbenutzung und Betriebssystemfunktionen,
-
Textverarbeitung,
-
Tabellenkalkulation,
-
Datenbanken,
-
Präsentation und Grafik,
-
Informations- und Kommunikationsnetze.
Es handelt sich um ein internationales
Zertifikat, das vom Council of European Professional Informatics
Societies (CEPIS) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union
(EU) entwickelt worden ist. Jede erfolgreich absolvierte Teilprüfung
(kann in allen Mitgliedsländern abgelegt werden) wird in die „Skills
Card“ eingetragen.
Am Schluß gibt es kostenlos
den in ganz Europa akzeptierten
Computer-Führerschein.
Infos der nationalen Koordinierungsstelle,
Gesellschaft für Informatik, Ahrstr. 45, 53175 Bonn:
eMail info@ecdl.de
http://www.ecdl.de
(wsk)
zurück
zur Übersicht |