Neues
bei Lehrer Online
BWL:
Electronic Cash und POZ
In
dieser Unterrichtsreihe lernen angehende Tierarzthelferinnen das Electronic-Cash-Verfahren
mittels Maestro Card und das POZ-Verfahren als moderne Instrumente des
Zahlungsverkehrs kennen.
In
einem Großteil der Tierarztpraxen gehört die Möglichkeit,
mittels Maestro Card zu zahlen, mittlerweile zum Standard. Sie stellt eine
zeitgemäße Option der Zahlung dar, von der zu erwarten ist,
dass sie auch zukünftig immer mehr an Bedeutung gewinnt, während
das POZ-Verfahren Ende des Jahres 2006 eingestellt wird. Somit kommt dem
Inhalt der Stunde auch eine hohe Zukunftsbedeutung zu.
Lernziele
Die
Schülerinnen und Schüler
-
lernen
die Maestro Card und das POZ-Verfahren als Form des bargeldlosen Zahlungsverkehrs
kennen.
-
erarbeiten
das Ablaufschema des Electronic-Cash-Verfahren und des POZ-Verfahrens.
-
erkennen
Vorteile und Nachteile des Electronic-Cash-Verfahrens und des POZ-Verfahrens.
-
können
das Electronic-Cash-Verfahren vom POZ-Verfahren unterscheiden.
Mehr erfahren
Sie bei Lehrer Online (Bereich Berufliche Bildung) auf der Seite:
http://www.lehrer-online.de/dyn/9.asp?url=497668.htm
zurück
zur Übersicht |