Computer + Unterricht Heft 72 erschienen
Thema: Computerspiele
Heftbetreuung: Jürgen Fritz, Werner Kaminski und Tanja Witting
aus dem Inhalt:
- Wissenswertes für Erwachsene über die virtuellen Spielwelten Heranwachsender
- Wie Computerspiele gerahmt werden. Impulse zum Blick über den Tellerrand
- "Regeln sind fürn Arsch. Wie Spieler spielen.
- Überblick über verschiedene Genres von Bildschirmspielen.
- Praxis: Computerspiele als Herausforderung für Lehrer und Eltern. Handlungsfelder für die Pädagogik.
- Abwärts in der Spirale? Wirkung von nachhaltigen Bildschirmspielen und ihre Nutzung durch Kinder und Jugendliche.
- Jugendmedienschutz. Informationen zum rechtlichen Rahmen und zur praktischen Ausgestaltung.
- Praxis: Thema Gewalt.
Pädagogische Anregungen für die Auseinandersetzung mit
problematischen Inhalten in Computerspielen.
- Sucht: Droge Computerspiel? Gaming zwischen Faszination und Sucht.
- Gemeinschaft: Wettkämpfe am Computer. Einblicke in das Phänomen eSport.
- Lernen: Spielend lernen? Lernförderliche Aspekte von Computerspielen.
- Interview: Computerspiele als Produkt. Aktuelle Trends und Marktperspektiven.
- Praxis: Traumberuf Spieleentwickler. Ein Vorschlag zur Beschäftigung mit dem Berufsfeld Spieleentwicklung.
- Literatur: Über das Heft hinaus. Literaturempfehlungen zum Thema Bildschirmspiele.
- Beilage: Jugend + Medien
Die Zeitschrift wird herausgegeben vom Friedrich-Verlag
zurück
zur Übersicht
|