Computer-Magazin

 
Bau-Technik, Grundstufe, Version 2.1

Basisdaten: 
CD-ROM, Windows, erschienen im Jahr 2000, ISBN 3-8237-9960-6, Stam-Verlag, Fuggerstr. 7, 51149 Köln 
Telefon 02203-302942, Telefax 02203-3029903, E-Mail: info@stam.de

Preise: 
Einzellizenz: 76,- DM, Schullizenz: 340,- DM

Systemvoraussetzungen: 
PC ab 486er, Maus, Farbbildschirm, VGA-Karte, Windows 3.1 oder Windows 95, Word für Windows ab Version 6.0, mind. 4 MB RAM Arbeitsspeicher, CD-ROM-Laufwerk (double speed oder schneller)
Hinweis des Verlages: Sollte auf Ihrem Computer kein Microsoft Word für Windows installiert sein, befinden sich auf der CD-ROM der Microsoft Word Viewer für Windows 3.1. (16 bit) sowie der Microsoft Word Viewer für Windows 95, Windows 98 und Windows NT (32 bit).

Inhalte der CD: 
Mit den sogenannten "Lehrgängen" Beton- und Stahlbeton, Holzbau, Ausbau, Tiefbau, Mauerwerksbau, Technische Mathematik und Technisches Zeichnen (seit der neuen Version) ist eine umfangreiche Samlung von Informations- und Arbeitsmaterialien mit zahlreichen Bildern und Grafiken als Word-Dokumente entstanden. Ein zusätzlicher Service besteht darin, dass die Materialien von den Autoren bei wichtigen Änderungen überarbeitet und im Internet bereit gestellt werden. Diese neuen Dateien können auf den Rechner überspielt werden, sodass stets eine aktuelle Sammlung der Materialien zur Verfügung steht.

Aufbau: 
Über insgesamt 7 Registerkarten werden auf der CD-ROM insgesamt 221 Übungen zugänglich gemacht. Die einzelnen Lehrgänge sind jeweils übersichtlich in einem Ordner angeordnet und enden in der Regel mit einem Abschlusstest sowie den entsprechenden Lösungen. Ein besonderes Plus neben der integrierten Funktion, die einzelnen Seiten auszudrucken, ergibt sich für die Lehrenden durch die Möglichkeit, die Seiten zu verändern und somit unterschiedlichen Bedürfnissen anzupassen. Das macht vor allem Sinn bei den Übungen und Tests.

An dieser Stelle seien beispielhafte Themen aus den einzelnen Bereichen genannt:

Beton- und Stahlbeton: Zement, Wasserzementwert, Zuschläge, Beton, Betonstahl, Kräfte, Bewehrung, Bewehrungspläne, Abschlusstest mit Lösungen
Holzbau: Wachstum und Arbeiten des Holzes, Werkzeuge der Holzbearbeitung, Holzverbindungen, Nagelverbindungen, Dächer, Dachformen, Dachkonstruktionen, Holzbalkendecken, Schalungen, Sicherungsmaßnahmen, Abschlusstest mit Lösungen
Ausbau: Gipse, Estrich, Putze, Platten, Fliesen, Werkzeuge des Fliesenlegers, Trennwände, Kunststoffe, Metalle und Nichteisenmetalle, Abschlusstest Innenausbau mit Lösungen
Tiefbau: Vermessungskunde, Erdmaschinen, Bodenarten, Gruben, Entwässerung, Kläranlagen, Straßenbau, Abschlusstest Tiefbau mit Lösungen
Mauerwerksbau: Maßordnung im Hochbau, Baukalke, Mörtel, Ziegel, Kalksandsteine, Beton, Rohdichte, Steinfestigkeit, Bauhilfskonstruktionen, Abschlusstest Mauerwerksbau mit Lösungen 
Technische Mathematik: Grundrechenarten, Prozent, Dreisatz, Pythagoras, Gleichungen, Flächen, Volumen, Steigung und Gefälle
Technisches Zeichnen: Normschrift, Maßstäbe, Bemaßung, Geometrische Grundkörper unf Grundkonstruktionen, regelmäßige Vielecke, Ellipsen, Schrägbildarten, 3-Ansichten, Schnitte (mit vielen Übungsblättern).

Anwendungsbereiche:
Die vom Stam-Verlag angebotenen Arbeits- und Übungsblätter sowie Tests eignen sich für die gesamte Zeit der Ausbildung, schwerpunktmäßig aber für das erste und zweite Lehrjahr der Maurerausbildung und verwandter Berufe. 
Um einem Missverständnis vorzubeugen: es handelt sich nicht um eine klassische Lernsoftware. Es ist nur bedingt für das Selbstlernen durch die Auszubildenden geeignet und beinhaltet auch keine interaktiven Elemente. 
Es empfiehlt sich (fast) immer, die Arbeits-, Übungs- und Testblätter auszudrucken und von den Azubis bearbeiten zu lassen. Außer den Lösungen zu den jeweiligen Abschlusstests werden auf der CD-ROM keine Lösungshilfen angeboten. Hier wäre sicher ein Hinweis nützlich und hilfreich, ob es solches Lösungsmaterial für etwa die Fachrechenaufgaben, die technischen Zeichungen oder die Technologie-Übungen gibt und wo sie bezogen werden können. 

So bietet das Programm vor allem den Lehrer/innen und Ausbilder/innen einen interessanten Pool an Arbeitsmaterial und Kopiervorlagen. 

Verwandte Programe: Ausser dem hier besprochenen Programm bietet der Stam-Verlag folgende CD-ROMs:

  • Fachstufen Hochbau - Maurer, Beton- und Stahlbetonbauer
  • Projekte Bautechnik - Wohnhaus mit Garage, Grundstufe
Wolfgang Schmitt-Kölzer

zurück zur Übersicht