Computer-Magazin |
Blut
(2005)
Die CD-ROM ist zum Preis von € 10,70,– plus € 2,50 Versandkosten zu beziehen bei: Anderwerk GmbH, Projekt Andernet
Diese Lernsoftware wurde
von der Anderwerk GmbH München erstellt.
Systemvoraussetzungen:
Hinweis: Die Herstellung dieser Lernsoftware wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds (ESF). Zielgruppen: Berufsschulen, Berufliche Integrationsförderung, Haupt- und Realschulen, Förderschulen, Berufsvorbereitung. Die CD-ROM behandelt wichtige Aspekte des Berufsschulunterrichts zum Thema Blut - sie kann aus diesem Grund zur Unterrichtsbegleitung sowie zur Vorbereitung auf die Abschluss-Prüfung in allen Gesundheitsberufen eingesetzt werden. Der Einstieg in die Lernsoftware ist leicht zu realisieren: nach der Installation kann das Programm direkt (ohne Neustart des Computers) aufgerufen werden. Nach einem sehr ansprechend gestalteten Intro wird die Möglichkeit geboten, eine Nutzerdiskette anzulegen, auf der der Lern- und Bearbeitungsstand festgehalten werden kann. Die Navigation ist übersichtlich und eigentlich selbsterklärend. Sollten dennoch Probleme auftauchen, steht eine Hilfeleiste zur Verfügung. Schlicht gestaltete Pfeile, die am unteren Bildschirmrand angebracht sind, führen die Lerner/innen durch das Programm.
Programmaufbau
Das Programm vermittelt auf ansprechende und verständliche Art und Basiswissen rund um das Thema Blut. Im folgenden eine Übersicht über die 7 Kapitel mit den Unterthemen:
Die Lerntexte sind in einer verständlichen und jugendgerechten Sprache abgefasst. Die Aussagen der Texte werden durch anschauliche Grafiken unterstützt, die die Aufnahme des Stoffes erleichtern. Nach der Präsentation der Sachinformationen besteht für die Lernenden am Schluss jeden Kapitels die Möglichkeit, in einer Übung das Gelernte zu vertiefen. Lernerfolgskontrolle: Vor der Bearbeitung des Programmes empfiehlt sich die "Eingangsprüfung". An Hand von 8 Multiple-Choice bzw. Zuordnungs-Aufgaben sollen die Lernenden ihren eigenen Wissenstand überprüfen. Nach Abschluss des Trainings empfiehlt sich, die Abschlussprüfung durchzuarbeiten, um eine Vorstellung von den erzielten Lernfortschritten zu bekommen. Abgerundet wird die Lernsoftware durch ein umfangreiches Fachlexikon mit mehr als 100 Eintragungen von Adhäsion über Mikrophag bis Zentrifuge, das Schüler/innen und Auszubildenden als wertvolles Nachschlagewerk dienen kann.
Gestaltung: Es gefällt der übersichtlich gestaltete Desktop. Es besteht zudem ein ausgewogenes Verhältnis zwischen textlichen und grafischen Elementen. Die Farbgestaltung ist gelungen. Anschauliche Grafiken und zum Teil interaktive Animationen sind sinnvoll in den Lernkontext eingebunden und tragen in positiver Weise zur Visualisierung der Lerninhalte bei. Grafiken und Animationen sind liebevoll gemacht und lernförderlich aufgebaut. Fazit: Das Programm ist unbedingt empfehlenswert. Zum Hintergrund des Gesamtprojektes Im Auftrag und mit Unterstützung des Bayrischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Frau sowie des Europäischen Sozialfonds (ESF) sind unter der Leitung von Wolfram Glaser folgende CD-ROMs entwickelt worden, die gegen einen Unkostenbeitrag von jeweils 10,70 € plus € 2,50 Versandkosten bei der Anderwerk GmbH, Projekt Andernet, bestellt werden können: Übersicht über die bereits erschienenen CD-ROMs und Programmplanung 2005: Gesundheitsberufe:
Im Jahre 2005 hat Anderwerk die ersten Lernmodule in einer WBT-Version zur Online-Bearbeitung aufbereitet. Informieren Sie sich weiter: Wolfgang Schmitt-Kölzer |