|
Der persönliche Berater – Das eigene Leben gestalten Ein Multimedia-Programm zur Förderung erfolgbestimmter Einstellungen und Fertigkeiten CD-ROM 1997, produziert und vertrieben durch: IWL Martens Lehrsysteme GmbH, Türkenstr. 70, 80799 München. Telefon 089-288153-0 Telefax –25. Kontakt: Monika Theil: eMail: Theil@iwl-gmbh.de Die Entwicklung des Programmes wurde von der EU im Rahmen des Leonardo da Vinci Programmes unterstützt. Die CD-ROM „Der persönliche Berater“ ist in Zusammenarbeit mit der Pro Lernen Beratungsgesellschaft mbh in Wiesbaden entwickelt worden. Seit Mitte Juni 1999 gibt es eine Neuauflage des Programmes. Darin ist es u.a. möglich, die Testergebnisse der beiden Selbsttests auszudrucken. Preise: Einzellizenz 250,- DM. Mehrfachlizenzen auf Anfrage. Interessant ist die Möglichkeit, eine sogenannte Trainer/-innen-Lizenz zu erwerben. Systemvoraussetzungen: PC 486, 66 MHz, Super VGA-Grafikkarte, Soundkarte, 16 MB Arbeitsspeicher, 2fach CD-ROM-Laufwerk, Bedarf an freiem Speicherplatz 90 MB, wenn Video und Audio von der CD-ROM geladen werden, 450 MB bei der Vollversion. Ein Begleitbuch enthält weitergehende Informationen und bietet die Möglichkeit, vertiefende Übungen zu absolvieren. Nach Starten des Programmes kommen wir auf einen übersichtlich gestalteten und ansprechenden Desktop, von dem wir durch Klicken auf Bäume zu den einzelnen Kapiteln bzw. Themenbereichen des Programmes kommen. Der „persönliche Berater“ versteht sich als interaktives multimediales Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung und verfolgt dabei die folgenden Zielvorstellungen:
Klaus Götz hat in der „DIE – Zeitschrift des Deutschen Institutes für Erwachsenenbildung“ darauf hingewiesen, daß Professor Mandl und Mitarbeiter des Instituts für Pädagogische Psychologie der Ludwig-Maximilian-Universität in München das Programm im Jahre 1998 evaluiert haben. Dabei wurde festgestellt, daß die Inhalte des Programmes wissenschaft fundiert sind und die Qualität insgesamt positiv ist. Die praktische Umsetzung des Gelernten in die Praxis bewerten die Befragten als eher noch unsicher. Das Programm diene zwar zur eigenständigen Beschäftigung mit dem Thema, könne jedoch nur teilweise ein Seminar zur Persönlichkeitsentwicklung ersetzen. Der Autor weist außerdem darauf hin, daß das Begleitbuch sehr wichtig sei und eine gute Ergänzung bzw. Vertiefung der im Programm behandelten Themen sei. Für das Programm ergibt sich eine Bearbeitungzeit von ca. 3 Stunden. Gefördert werden können die soziale und auch die emotionale Kompetenz. Es ist für alle interessiert, die sich für solche Fragestellungen interessieren, besonders natürlich für diejenigen, die sich tagtäglich in solchen Gesprächs- und Kommunikations-Situationen befinden. Das Programm hat zu Recht
die folgenden Auszeichnungen erhalten: GPI-Comenius-Medaille (1997), Award
of Master, Medienwettbewerb „Corporate Video & TV – New Media“ (1997),
ITVA-Silbermedaille, Photokina 1998.
|